Hochzeitsreportage – Eure komplette Hochzeit
von den Vorbereitungen bis zur Party
Die Geschichte Eurer Hochzeit
Eure Hochzeit ungestellt, authentisch und emotional in Bildern erzählt und ggf. zusätzlich als Highlightfilm.
Erinnerungen nicht nur für Euch und eure Familie & Freunde sondern aufbewahrt für Eure kommenden Generationen.




Vorbereitungen / Getting Ready
Klassischerweise starten wir mit dem “Getting Ready” sprich den Braut- und Bräutigamsvorbereitungen und fangen die Emotionen und Momente ein, wie Ihr dem großen Moment der Trauungszeremonie gemeinsam, aber sicherlich räumlich voneinander getrennt, entgegenfiebert. Oftmals sind hierbei Eure engsten Freunde und/oder Familienangehörige anwesend, was zwangsläufig unvergessliche Momente entstehen lässt.
Zuhause, im Hotel oder beim Frisör?
Solltet ihr Euch überlegen, wo die Vorbereitungen stattfinden sollen, so lautet meine Empfehlung immer, sucht Euch eine vertraute Umgebung aus z.B. ein größeres Zimmer vielleicht ja euer Wohnzimmer und lasst lieber Eure Make-up und Haarstylisten/in zu Euch nach Hause kommen, anstatt in ein Frisörsalon zu gehen. Dies ist für Euch nicht nur wesentlich entspannter und vereinfacht Euch das Getting Ready, sondern sorgt automatisch für authentischere und stimmungsvollere Bilder.
Bedenkt auch dabei, dass Ihr Euch am besten auf ein Stuhl in Nähe des Fenster setzt, was es dem Make-up Artist/in und dem Fotografen vereinfacht. Ebenfalls ist es zum diesem Zeitpunkt eine gute Gelegenheit Eure persönlichen Dinge und Details, wie Schuhe, Brautstrauß, Schmuck, Papeterie, Trauringe etc. zu fotografieren. Hierzu könnt ihr idealerweise eure Trauzeugen/in bitten, dies entsprechend schön entweder im Raum oder im Freien zu arrangieren. Schaut Euch hierzu einfach ein paar Bilder auf Instagram oder Hochzeitsmagazinen an, wie dies toll arrangiert werden kann. Im Vorfeld könnt Ihr auch überlegen, wo Ihr gerne Euer Brautkleid fotografiert haben möchtet. Gerne kann ich Euch auch hierzu Tipps geben.
Und der Bräutigam ?
Sofern der Bräutigam nicht allzu weit von Euch entfernt und sicherlich von seinem Trauzeugen unterstützt, ebenfalls richtet, ist dies eine gute Gelegenheit auch hiervon Fotos der letzten Stunden als Junggeselle einzufangen.
Solltet ihr Euch fragen, ob Ihr ein “Getting Ready” als Bestandteil Eurer Hochzeitsreportage „wirklich braucht“, so gebe ich gerne zu bedenken, dass diese Bilder und Momente Eure Hochzeitsreportage komplettieren und den „roten Faden“ einer jeden Reportage darstellen. Andernfalls start ihr ggf. mit einem “harten” Beginn z.B. Start bei der Kirche. Des weiteren entstehen hierbei auch genau die Bilder, welche Ihr gegebenenfalls vermissen werdet, da Ihr getrennt voneinander nicht mitbekommt, wie Ihr gegenseitig diese Momente erlebt habt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich Gott froh bin, dass unser damaliger Fotograf genau diese Szenen eingefangen hat.
Letztendlich rundet aus meiner Sicht eine „Getting Ready“ jede Hochzeitsfotografie erst richtig ab und stellt im eigentlichen Sinne erst eine Hochzeitsreportage dar.
Diese ist auch die Rückmeldung, die ich von meinen Kunden erhalte, welche anfangs unschlüssig waren, ob ein „Getting Ready“ sinnvoll ist oder nicht.
Als Richtwert solltet Ihr für Brautvorbereitungen ca. 30-45 Minuten einplanen, sowie für Bräutigam ca. 15-20 Minuten, je nachdem was geplant ist. Ihr seht, der zeitliche Bedarf hält sich in Grenzen.


Die Trauung – jetzt wird es ernst 😉
Im Anschluss an das “Getting Ready’ folgt normalerweise die Fahrt zu Eurer kirchlichen oder freien Trauung, sofern Ihr nicht eine Location gebucht habt, auf welcher alles an einem Ort stattfinden kann. Gerne könnt Ihr definieren, ob zuvor ein „First look“ bzw. ein erstes gemeinsames Zusammentreffen wünscht. Vorteil ist, dass Ihr gemeinsam diese Momente genießen und Zeit für Euch finden könnt. Emotionen und tolle Bilder entstehen hierbei ganz automatisch ohne dass Ihr es bemerkt. Des weitern findet Ihr während dieser Zeit nochmals Zeit für Euch, was aus meiner Sicht nicht unwesentlich ist, bevor ihr von Euren Gästen und Familien für die nächsten Stunden umgeben seid. Ob im Anschluss z.B. noch ein Brautpaarshooting stattfinden soll, könnt ihr gerne bestimmen, auch spontan.
Bei der kirchlichen oder freien Trauung empfängt meistens der Bräutigam die Gäste vorab und wartet ungeduldig auf das spannungsvolle Eintreffen und den Einzug der Braut. Hierbei befinde ich mich meistens zu Beginn beim Bräutigam und wechsle dann den Fokus auf die Braut. Ob Fotos während der kirchlichen Trauung aufgenommen werden können, solltet Ihr im Vorfeld bitte mit Eurem Pastor/in abstimmen. Für mich gilt in jedem Fall unbemerkt und unauffällig zu agieren (siehe Kundenmeinungen) und die ungeschriebenen Gesetze der Hochzeitsfotografie einzuhalten.
Nach der Trauungszermonie werdet Ihr sicherlich ungeduldig von Euren Hochzeitsgästen gebührend in Empfang genommen. Aus Erfahrung ist es immer am schönsten, nicht nur für die Erstellung der Hochzeitsfotos, wenn die Gratulationen vor der Kirche unter natürlichen Lichtverhältnissen stattfinden und das Brautpaar als letztes aus der Kirche auszieht.
Ebenso solltet Ihr damit rechnen, dass ggf. ein paar Überraschungen nach der Trauung auf Euch warten werden z.B. ganz klassisch Herz ausschneiden, Baumstamm durchsägen oder Eure Vereine etwas spezielles für Euch vorbereitet haben.
Paarshooting oder doch lieber erst die Torte ?
Das entscheidet selbstverständlich Ihr. Aber feiert doch erstmal mit euren Freunden und Familien und stoßt auf Euer Glück an!
Von daher findet zu 99% aller meiner Hochzeiten im Anschluss ein Sektempfang statt. Während dieser Zeit nehme ich Eure Hochzeitsgäste ungezwungen aus der Entfernung auf und halte diese Momente für Euch fest.
Aus meiner Sicht, solltet Ihr diese Zeit für Euch und mit Eure Gästen nutzen und gebührend feiern lassen. Oftmals kommen hierbei schon die ersten Wünsche Eurer Gäste nach einem „Foto mit dem Brautpaar“ oder „Gruppenfoto“ auf Euch zu, was ich in Abstimmung mit Euch gerne durchführe.
Je nach Euren Wünschen und Vorstellungen können wir z.B. auch den Platz vor der Kirche für Gruppenfotos nutzen oder natürlich einen schönen Bereich auf Eurer Hochzeitslokation. Ihr solltet Euch nur vorab anschauen, was für Euch passender ist. Für Gruppenfotos und wie man dies am besten erstellt und in Eurem Sinne zeitsparend durchführt, habe ich ein paar Tipps parat, denn die wenigsten Brautpaare wollen hierfür verständlicherweise viel Zeit verwenden.
Nach dem Ausklang des Sektempfangs können wir uns dann gerne für ein ungezwungnes Brautpaarshooting kurz zurückziehen, vielleicht ja sogar während Eure Gäste sich zu ihren Tischen begeben bzw. zur „golden hour“. P.S. Dies lässt sich ggf. auch gut „nachstellen“ 😉


Deko & Detailaufnahmen
Bevor Ihr Eure Gäste zum Abendessen bittet, habe ich im Rahmen Eurer Hochzeitsreportage bereits die geschmückten Hochzeitstische und die liebevollen und aufwendigen Details & Dekorationen Eurer Hochzeit eingefangen.
Danach heißt es dann auch einmal für mich kurz durchatmen und Kräfte sammeln. Während des Essens fotografiere ich selbstverständlich keine Personen.
Gerne erhasche ich auch für Euch einen Blick in die Küche um die Zubereitung zu fotografieren, sofern dies erlaubt ist und setze Euer Hochzeitsessen in Szene.
Während den Gängen nutze ich immer die Gelegenheit und gehe von „Tisch zu Tisch“ um Eure Gäste und Paare individuell einzufangen. Sofern Reden gehalten werden, werden selbstverständlich auch dies festgehalten bzw. andere Aktivitäten rund um Eure Abendgestaltung.
Der obligatorische Hochzeitstanz –
Let’s rock the party!
Nach dem Abendessen wird als weiterer Höhepunkt einer Hochzeitsreportage der Hochzeitstanz festgehalten. Hierbei heißt es zuvor für mich, meine Blitzanlage in Abstimmung mit dem Lichtset des DJ’s aufzubauen und einzustellen. Danach seid Ihr dann gefragt die Tanzfläche zum Glühen zu bringen.
Übrigens, wenn ich merkte, dass sich Eure Gäste eher an die Bar „in Sicherheit“ bringen, keine Angst ich habe schon so manche Party etwas dezent animiert und selbst Eure älteren Gäste auf die Tanzfläche gebracht. Dies hat jedes Brautpaar immer sehr gefreut, wenn selbst Opa & Oma es haben rocken lassen, manchmal sogar besser als manch jüngerer Gast 😉
P.S. Gerne kann ich auch Euren Hochzeitstanz parallel noch auf Video aufnehmen!
Wow… was für ein Hochzeit!
Erst wenn all diese Elemente einer Hochzeitsreportage: Getting Ready, Trauung, Sektempfang, Brautpaarshooting und Hochzeitstanz/Party in Bildern und ggf. sogar als Video festgehalten sind, verabschiede ich mich nach Absprache mit Euch dezent und wünsche Euch noch eine tollen weiteren Verlauf.
Sicherlich seid Ihr bereits während Eurer Hochzeit auf die Bilder gespannt. Aus diesem Grund sende ich Euch auf Wunsch bereits nach 3-4 Tagen die ersten Top-10 Bilder zu. Nach 2-3 Wochen bekommt ihr dann die nächste Überraschung, die Ihr bereits mit Eurer Hochzeitsgesellschaft teilen könnt und zwar Eure Highlight Bilderslideshow.
Im Anschluss und nach spätestens 4-6 Wochen erhaltet Ihr dann die Hochzeitsreportage mit allen bearbeiteten Fotos in Form Eurer individuellen Kundengalerie. Dort könnt ihr bei Bedarf auch Bilder als privat markieren.

Fragen & Antworten
Oft höre ich von meinen Brautpaaren „Wir machen das zum ersten Mal“ und kennen uns nicht aus. Selbstverständl berate ich Euch nicht nur rund um die Fotografie sondern auch hinsichtlich Eurer Hochzeitsplanung.

Überzeugt ?
oder habt Ihr weitere Fragen ?
dann lasst und doch einfach miteinander in Kontakt treten. Hierzu könnt ihr gerne den WhatsApp Button auf der Kontaktseite nutzen, zum Hörer greifen oder mein Kontaktformular kurz mit den wesentlichen Daten befüllen und dann können wir über Eure Hochzeitspläne sprechen.